Impressum & Datenschutz
Mag. (FH) Vera Fechtig
Sudetenstraße 1, A-6911 Lochau
Tel.: +43 650 3852436
E-Mail: hallo@vorarlberger-buchmesse.at
Webseite: www.vorarlberger-buchmesse.at
Firmenbuchnummer: 401128 w
Umsatzsteuer-ID: ATU68182833
Unternehmensgegenstand: Werbegrafik-Designer
GISA-Zahl: 22851079
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Bregenz
Wirtschaftskammer Vorarlberg / Werbung und Marktkommunikation
Für den Inhalt verantwortlich: Vera Fechtig und Bianca Ender
Design powered by WordPress | Theme: Divi | Anpassung: Owlet Grafikdesign e.U.
Fotos: eigene Aufnahmen, von Kund*innen und Dienstleister*innen zur Verfügung gestellte Aufnahmen; Guntram Fechtig
+++++
Mit Klick auf den jeweiligen Link gelangst du direkt zu den entsprechenden Informationen:
> Copyright & Haftungsausschluss
> Datenschutzerklärung
> Informationspflicht laut EU-Datenschutz-Grundverordnung
+++++
Copyright & Haftungsausschluss
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Webseite rechtlich verfolgen.
Inhalt des Onlineangebotes
Wir entwickeln die Inhalte unserer Webseite ständig weiter und bemühen uns, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden. Sollten dir problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir dich uns umgehend zu kontaktieren, du findest die Kontaktdaten im Impressum.
Verweise und Links zu anderen Webseiten
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind oder zu anderen Websites von uns selbst. Wenn du einem Link zu einer dieser Websites folgst, weisen wir dich darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfe diese Datenschutzrichtlinien, bevor du personenbezogene Daten an diese Websites weitergibst. Wenn dir rechtswidrige Links auf meiner Webseite auffallen, bitten wir dich uns zu kontaktieren – du findest die Kontaktdaten im Impressum.
Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die du auf dieser Website elektronisch übermittelst, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche Daten sind Daten wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben.
Der Provider erhebt und speichert am Webserver automatisch Informationen. Dazu zählen verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden von uns nur dann ausgewertet, wenn eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Wenn du uns persönliche Daten per E-Mail schickst – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz deiner Daten garantieren. Wir empfehlen dir, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Du erkennst die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, während dem Besuch unserer Webseite auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies helfen einerseits dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Eine Möglichkeit, die wir nicht aktiv nutze. Andererseits unterstützen Cookies dabei, unsere Angebote für dich komfortabel und effizient zu gestalten.
Zum Einsatz kommen Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer deiner Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden. Zum anderen werden permanente Cookies eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Webseite zugreifen.
Permanente Cookies werden eingesetzt, um eine optimale Benutzerführung anbieten zu können, um Besucher wiederzuerkennen und um eine möglichst attraktive Website präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über dein Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Du kannst in deinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder deinen Webbrowser (Chrome, IE, Firefox, …) so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Du kannst Cookies auch jederzeit von der Festplatte deines Computers löschen. Bitte beachte aber, dass bei Deaktivierung von Cookies eine eingeschränkte Darstellung der Seite sowie eine eingeschränkte Benutzerführung die Folge sein können.
Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Audio- und Videokonferenzen
Datenverarbeitung: Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind sind aufgelistet. Wenn du mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizierst, werden deine personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die du zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder deine Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachte, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnimmst du den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt habe.
Zweck und Rechtsgrundlagen: Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartner*innen zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kund*innen anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Speicherdauer: Die unmittelbar von uns über die Video- und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unserem Systemen gelöscht, sobald du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Eingesetzte Konferenz-Tools: Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Zoom
Wir nutzen Zoom. Anbieter dieses Dienstes ist die Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Details zur Datenverarbeitung entnimmst du der Datenschutzerklärung von Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Auftragsverarbeitung: Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten meiner Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Weitere Datenschutzhinweise
Der Link zu Instagram ist ein statischer Link, bei dem keine Daten übertragen werden. Durch Klick auf den Link wirst du auf mein Profil auf Instagram weitergeleitet. Wenn du für Instagram das automatische Login aktiviert hast, musst du dort keine Anmeldedaten mehr eingeben. Ohne automatisches Login siehst du nur meine öffentlich verfügbaren Daten.
Der Link zu Facebook ist ein statischer Link, bei dem keine Daten übertragen werden. Durch Klick auf den Link wirst du auf mein Profil auf Facebook weitergeleitet. Wenn du für Facebook das automatische Login aktiviert hast, musst du dort keine Anmeldedaten mehr eingeben. Ohne automatisches Login siehst du nur meine öffentlich verfügbaren Daten.
Auskunftsrecht
Du hast das Recht auf Auskunft zu den über deine Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Weiters hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung und Widerruf dieser Daten.
Mit deinen Anfragen wende dich bitte an Mag.(FH) Vera Fechtig, Sudetenstraße 1, A-6911 Lochau.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise sollten sich Änderungen an unserer Webseite ergeben oder sollten dies sonstige Ereignisse erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du hier auf unserer Webseite.
(Stand 03.08.2025)
Informationspflicht laut EU-Datenschutz-Grundverordnung
Allgemeine Verarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wie Kontaktdaten, Rechnungsdaten, …, ausschließlich zu den dafür vorgesehenen Zwecken.
Die von dir bereit gestellten Daten sind zur Kontaktaufnahme erforderlich. Diese erfolgt mit deiner Zustimmung, in unserem berechtigten Interesse sowie zur Vertragserfüllung. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen, deine Anfrage nicht beantworten bzw. nicht mit dir in Kontakt treten.
Die Daten werden folgendermaßen verwendet:
1. Kommunikationsdaten für die Kontaktaufnahme sowie die Erstellung der Rechnung
2. Erfüllung deines Auftrags, wie die Gestaltung des jeweiligen Kommunikationsmittels
3. Erfüllung der Vorgaben der Behörden, wie das Führen der Buchhaltung
4. Bei Nichtbezahlung der Rechnung gehen die dafür notwendigen Daten an meinen Rechtsanwalt bzw. mein Inkasso-Büro.
Newsletter, Informationen, Bilder und Videos
Newsletter, Werbeaussendung und sonstige Informationen senden wir dir nur, wenn du dem Empfang dafür ausdrücklich zugestimmt haben. Auch Bilder und Videos mit dir verwenden wir nur, wenn du uns die Verwendung für den jeweiligen Zweck ausdrücklich erlaubt haben.
Löschung der Daten
Wir halten bei der Speicherung deiner Daten die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen ein. Folgende Aufbewahrungsfristen gelten dabei – abhängig davon, in welcher Geschäftsbeziehung wir mit dir stehen:
Interessenten: Wir bewahren deine Daten einen Monat über das uns mitgeteilte Ende deines Interesses hinaus auf und löschen sie dann, es sei denn, du stimmst einer längeren Aufbewahrung zu. Widerrufst du deine Einwilligung, werden die Daten gelöscht.
Kunden: Wir bewahren deine Daten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung auf oder bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, es sei denn, du stimmst einer längeren Aufbewahrung zu; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Subunternehmer / Lieferanten: Wir bewahren deine Daten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung auf oder bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, es sei denn, du stimmst einer längeren Aufbewahrung zu. Widerrufst du deine Einwilligung, werden die Daten gelöscht; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Kontakt
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
Mag. (FH) Vera Fechtig
Sudetenstraße 1
A-6911 Lochau
Tel.: +43 650 3852436
E-Mail: hallo@vorarlberger-buchmesse.at
Rechtsmittelbelehrung
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wende dich an uns.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Diese ist unter der folgenden Adresse erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Der bevorzugte Kommunikationsweg (lt. Webseite der DSB) ist E-Mail.